Neues aus der Region
Allgäuer Wirtschaftsmagazin
Meldungen und Aktuelles
Regionale News, Wirtschaftsmeldungen, Reportagen, Berichte, redaktionelle Beiträge, Termine und mehr, gibt´s bei uns jetzt auch online zum Nachlesen…
Konjunktur kühlt sich ab
Bodensee-Oberschwaben // Die aktuelle Wirtschaftslage in der Region Bodensee-Oberschwaben liegt trotz Verschlechterung gegenüber dem Frühjahr noch auf einem guten Niveau, die Erwartungen dagegen brechen deutlich ein. „Die Abkühlung kommt nicht überraschend, aber die...
Hygieneschulungen online
Unterallgäu // Wer im gewerblichen Rahmen Speisen zubereitet und verteilt, muss sich an die Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes halten, die Schulungen dafür gibt es nun online. Diese Schulungen für das Lebensmittelgewerbe und die Gastronomie hat das...
Eine Frage des Geschlechts?
Ravensburg // Das Museum Humpis-Quartier zeigt die Geschichte Ravensburger Frauen und Unternehmerinnen vom 18. Jahrhundert bis zur Erlangung des Frauenwahlrechts 1919. Die Ausstellung widmet sich noch bis zum 3. September 2023 der Frage, wie die Kategorie „Geschlecht“...
Hochschule Kempten und Förderer vergeben zahlreiche Deutschlandstipendien
Kempten – 59 Studierende werden im akademischen Jahr 2022/23 an der Hochschule Kempten mit dem Deutschlandstipendium finanziell und ideell gefördert. Studierende, die einen Auswahlprozess erfolgreich durchlaufen haben, werden für einen definierten Zeitraum mit 300...
Ein soziales Projekt erweitert sich
Kaufbeuren – Die im August 2019 gegründete Kantine frisch und fair gGmbH ist eine intensivpädagogische Förderungsmaßnahme für Menschen mit seelischer Erkrankung. Dabei wird das Medium „Zubereitung und Abgabe von Mahlzeiten“ genutzt, um die teilnehmenden Personen...
„Made in Germany“ vor dem Aus
Buchloe – Die Inzidenzen sinken bundesweit, aber trotzdem ist der Bedarf an Masken ungebrochen. „Die Kunden sind sensibel und wollen vorsorgen“, erzählt Achim Theiler, Geschäftsführer von Franz Mensch. Auch die Politik wollte vorsorgen. Als Reaktion auf den...
Finanzielle Unterstützung für ehrenamtliche Projekte
Unterallgäu // Vereine, Arbeitskreise oder Jugendgruppen können jetzt wieder Projekte für eine Förderung beim Landkreis Unterallgäu einreichen. „Maßnahmen von lokalen Akteuren, die das bürgerschaftliche Engagement in der Region stärken, werden mit bis zu 1.500 Euro...
Studierendenausweis für angehende Meisterinnen und Meister im Handwerk
Ulm // Die Handwerkskammer Ulm gibt erste Meisterstudierendenausweise aus, um die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Ausbildung zu stärken. Noch fehlt die Gleichwertigkeit von beruflichen und akademischen Ausbildungswegen im Alltag an vielen Stellen....
Landwirte wählen Fendt zur beliebtesten Marke
Marktoberdorf – In einer repräsentativen agri EXPERTS Umfrage im Auftrag des Deutschen Landwirtschaftsverlages (dlv) wurden 655 Landwirte aus Deutschland zu etablierten Unternehmen in der Agrarbranche befragt. Aus dieser Befragung wurde unter anderem ein Ranking der...
Spatenstich für den Solarpark Leutkirch
Leutkirch – Der Energieversorger E.ON hat den Spatenstich für einen neuen Solarpark im baden-württembergischen Leutkirch vorgenommen. Auf rund zehn Hektar entsteht nahe der Bundesstraße 465 im Leutkircher Ortsteil Diepoldshofen eine Freiflächen-Photovoltaik-Anlage mit...
Plattform Boden.See.Kreativ online
Bodensee // Mit dem Go-live der Plattform www.bodenseekreativ.de am 25. Oktober startet der Aufbau eines Netzwerks für die regionale Kultur- und Kreativbranche. Die Online-Plattform bietet jedem Kreativen in der Bodenseeregion die Möglichkeit, sich selbst sowie...
Bau-Innung Kempten zu Besuch bei Eigner
Nördlingen – Die diesjährige Herbstversammlung der Bau-Innung Kempten fand als Ausflug mit Betriebsbesichtigung statt. 18 Teilnehmer machten sich auf den Weg nach Nördlingen zum Bauunternehmen Eigner, um sich dort über die Produktion von 3-D-Betondruck-Fertigteilen zu...
500 Weine auf Wein-Convention
Füssen – FZ-Getränke aus Roßhaupten organisierte Anfang November eine Wein-Convention im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen. 600 Besucher aus dem gesamten südbayerischen Raum ließen sich von 54 Winzern verschiedener europäischer Länder in die Welt des edlen...
Bester Berufsabschluss in Oberbayern
Schwabsoien – Insgesamt waren in Oberbayern im abgelaufenen Prüfungsjahr 17.352 Kandidaten zu den Abschlussprüfungen in rund 230 verschiedenen Ausbildungsberufen angetreten. 124 Absolventen haben in ihrem Ausbildungsberuf den besten Abschluss mit der Traumnote „eins"...
Deutscher Tourismuspreis: zwei Preise gehen ins Allgäu
Kempten/Mainz – Großer Jubel in Bad Hindelang und in Kempten: Mitte November wurde der Deutsche Tourismuspreis, der innovative Konzepte in der Tourismusbranche honoriert, vergeben. Insgesamt lagen der Jury 72 Bewerbungen vor. Auf dem dritten Platz findet sich...
Unterstützt vom
