Allgäu // Leidet mein Wald unter Trockenstress oder gibt es noch ausreichend Wasser im Boden? Diese Frage beantwortet der neue, digitale Walddürremonitor der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF). Tagesaktuell und zoombar auf den eigenen Standort stellen die Freisinger Forschenden bayernweite Informationen zur Bodenfeuchte und Wasserversorgung der Wälder dar. Zur Wahl stehen sechs verschiedene Karten, unter anderem der Füllstand der Bodenwasserspeicher oder wie viele Tage die Waldbäume noch ohne neue Niederschläge auskommen. Die Informationen sind für Waldbesitzer, Fachleute und die interessierte Öffentlichkeit gedacht. Die meteorologischen Daten liefert der Deutsche Wetterdienst (DWD).

BU: Füllstand des Bodenwasserspeichers im Allgäu bis zu 1 Meter am 19. Mai 2025. Der Walddürremonitor ist über www.waldduerremonitor.de zu erreichen.

Bildquelle: LWF