Kaufbeuren // Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) wird als zentraler Baustein in der Stadt Kaufbeuren etabliert. Dazu unterzeichnete Oberbürgermeister Stefan Bosse einen Kooperationsvertrag mit der regionalen Entwicklungsagentur REAB Bayern. Im Rahmen des geförderten Programms „Bildungskommune“ wird Kaufbeuren in den nächsten vier Jahren Bildungsmöglichkeiten systematisch erfassen und nachhaltige Bildungsimpulse geben, teilte Cornelia Ott vom Bildungsreferat mit. Dazu ist für Oktober 2024 als Auftaktveranstaltung ein Bildungsforum mit allen regionalen BNE-Akteuren geplant. BNE ist eine weltweite Bildungskampagne der Vereinten Nationen und will Menschen befähigen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

BU: Unterzeichnen den Kooperationsvertrag Bildungskommune Kaufbeuren: (v.l.n.r.) Julia Mergler (Bildungsmanagerin), Melina Verhoven (REAB Bayern), Stefan Bosse (Oberbürgermeister), Korbinian Hollunder (REAB Bayern), Cornelia Otto (Referatsleiterin), Katharina Heiland (Bildungsmonitoring), Jürgen Schick (Kaufbeuren-aktiv/Bildungsbüro).

Bildquelle: CHRISTOPH ROTHE / STADT KAUFBEUREN