München // 3.500 Unternehmen und Kommunen haben 2024 auf Förderangebote der LfA Förderbank Bayern zurückgegriffen – 1,7 Milliarden Euro Kredite flossen damit in die bayerische Wirtschaft. Von den 1,7 Milliarden Kreditvolumen wurden 1,35 Milliarden im Rahmen des Kerngeschäfts der LfA, den programmgebundenen Förderkrediten, vergeben – gegenüber dem Vergleichswert aus dem Vorjahr ist das ein Rückgang um 15,5 Prozent. Über das gesamte Jahr 2024 hinweg stabil entwickelt hat sich insbesondere die Gründungsförderung. Im Vergleich zu 2023 gab es dabei einen leichten Anstieg der Darlehenszusagen auf über 470 Millionen Euro. Mehr als 40 Prozent flossen in die Finanzierung von Unternehmensnachfolgen. Einen Zuwachs um über sieben Prozent gab es auch beim Innovationskredit 4.0, dem Spezialkredit der LfA zur Innovationsförderung. Diese Förderdarlehen von insgesamt knapp 200 Millionen Euro haben knapp 500 Unternehmen in erster Linie zur Finanzierung von Innovations- und Digitalisierungsvorhaben genutzt.

BU: Vorstandshaus der LfA Förderbank in München   Bildquelle: LfA Förderbank Bayern