Memmingerberg // Auf dem Weg zum ‚Green Airport Memmingen‚ erfolgte am Airport Memmingen der nächste Schritt: der Startschuss für eine öffentlich zugängliche Wasserstoff-Tankstelle. Sie soll noch in diesem Jahr in Betrieb gehen und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge wie Lastwagen, Müll- und Baufahrzeuge, Busse, Pkw und Flughafensonderfahrzeuge versorgen können. Jährlich sollen bis zu 250 Tonnen grüner Wasserstoff zur Verfügung stehen, teilte das Infrastruktur-Unternehmen Airport Energie Management mit. Ab 2027 werde dafür eine neue Elektrolyseanlage am Flughafen jährlich bis zu 1.300 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (FW) hat für das Elektrolyseur-Projekt eine Förderung in Höhe von fünf Millionen Euro zugesagt.
BU: Spatenstich für das künftige Tanken mit Wasserstoff am Airport Memmingen (v.l.n.r.): Ralf Schmid (Airport Energie Management GmbH), Alex Eder (Landrat Unterallgäu), Andreas Müller (Airport Energie Management GmbH). Bildquelle: MEMMINGEN AIRPORT