München // Die deutsche Milchproduktion ist seit Jahren praktisch konstant geblieben, obwohl sich die Zahl der Betriebe seit 2010 um knapp die Hälfte verringert hat. Nach Angabe der Thünen-Steckbriefe zur Nutztierhaltung lieferten im Jahr 2023 rund 49.500 Milchbetriebe etwa 33 Millionen Tonnen Milch. Deutschland bleibt damit der größte Milchproduzent in der EU. Laut Milcherzeugerverband Bayern erzeugten 23.365 bayerische Milchbauern (47 Prozent aller deutschen Milchbauern) mit 7,7 Millionen Tonnen Milch etwa 24 Prozent der deutschen Milch im Jahr 2023. Die Produktion von Fleisch ist seit 2016 rückläufig in Deutschland. Von insgesamt 5,9 Millionen Tonnen Fleisch in 2023 entfiel der größte Teil mit 4,2 Millionen Tonnen auf Schweine, gefolgt von Geflügel und Rindern. Bildquelle: ALEXA AUF PIXABAY
Weniger Bauern, gleich viel Milch
von Thomas Tänzel | Apr. 8, 2025 | Allgemein, Themen Startseite, Wirtschaftsmeldungen | 0 Kommentare
